Wer steckt hinter foodwatch?

foodwatch entlarvt die verbraucherfeindlichen Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht der Verbraucherinnen und Verbraucher auf qualitativ gute, gesundheitlich unbedenkliche und ehrliche Lebensmittel. foodwatch ist ein gemeinnütziger Verein und unabhängig von der Lebensmittelwirtschaft sowie staatlichen und EU-Geldern. Nur weil Menschen uns durch Spenden unterstützen, ist unsere Arbeit überhaupt möglich. 

Mehr über foodwatch

Lobby-Politik? Nicht mit uns!

Die nächsten vier Jahre nur Lobby-Politik statt Verbraucherschutz? Nicht mit uns! Gemeinsam mit Ihnen machen wir Druck auf Lebensmittellobby und Staat!

Mehr Infos

Aktuelle Aktionen

Auf der linken Seite eine stilisierte Darstellung eines Lachses mit Verletzungen, auf der rechten Seite frische Lachsstücke auf einem Teller. Das Bild hebt die Missstände in der Fischzucht hervor.

Lebendig von Parasiten zerfressen und durch Infektionen geschwächt: So ergeht es Millionen Lachsen in der norwegischen Aquakultur. Edeka, Rewe & Co. müssen ihre Marktmacht nutzen und den Einkauf von norwegischem Qual-Lachs stoppen.

Mitmachen